Filmclubtreffs: Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im Jägerstüberl vom „Goldenen Rad“ in 94330 Aiterhofen, Passauer Str. 6 Gäste herzlich willkommen. Natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaregeln
Filme von Herwig Hlawa über den Iran 2017 Datum: Mittwoch 09. November 2022 Ort: Landgasthaus Goldenes Rad - im Jägerstüberl (Nebengebäude) Passauerstr. 6, 94330 Aiterhofen, Tefefon: 09421-42926 Zeit: um 18 Uhr Filmvorführung "Iran Teil 1", anschließend Pause und wer will Abendessen (ala carte, auf eigene Rechnung). Um ca 20 Uhr geht es weiter mit der Filmvorführung "Iran Teil 2". Ende offen, offiziell ca 21 Uhr Teilnehmerkreis: geeignet für alle, die bereits den Iran bereist haben. Es können selbstverständlich auch Gäste und Interessierte eingeladen und mitgebracht werden. Zu- bzw Absage wäre sehr sinnvoll, um die ensprechenden Plätze im Jägerstüberl vorzubereiten. Man könnte auch im SR-Tagblatt eine Mitteilung über den Iran-Abend bringen, mit Angabe Deiner Telefonnummer zur Anmeldung. Eintritt natürlich frei! Über die Studienreise 2017 habe ich 4 Filme von je etwa 42 Minuten Länge gemacht. Folgend der Inhalt der, am 9.11. vorgeführten Filme: Film 1: Teheran (Archäologisches Nationalmuseum, Golestan Paläste, Saadabad Palastanlagen) - Kashan (Kaufmannshaus Borudjerdi, Fin-Garten) - Lehmziegeldorf Abyaneh - Freitagsmoschee in Nain - Meybod (Lehmzigelfestung Narin Qaleh, Eishaus, Karawanserei) Film 2: Yazd (Mehr Chain Hotel, Feuertempel, Türme des Schweigens, Wassermuseum, Altstadt, Freitagsmoschee, Krafthaus) - Kerman (Hamam) - Lehmziegelfestung Rayen - Mahan (Prinzengarten, Mausoleum Nematollah Vali) - Fahrt in die Wüste Lut (Kaluten) ) - Sarvistan. Nur zur Info: im Film 3 geht es dann um Shiraz, Persepolis, die Felsengräber Naqsh-e Rostam und Pasargadae (Grabmal Kyros II.) und im Film 4 um Isfahan und Qom.
Amateurfilmclub Straubing
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Links
Chronik `22