2021
Unser Filmclub Straubing beteiligte sich mit drei Filmbeiträgen an dem LFF 2021 Online : Monika Meyer startet mit ‚Faule Krücke‘ Heinz Albert startet mit ‚Hairettung‘ Doris Richter startet mit ‚Dana‘ Zum LFF1 2021 Straubing und LFF2 2021 Germering, beide in einem Online- Wettbewerb zusammengefasst, konnten Filme bis zum 6. Feb. 2021 gemeldet werden. Diese Filme, es waren immerhin 36 Stück, wurden vom 13.02.2021 bis zum 28.02.2021 online auf der BDFA Plattform vorgestellt. An BDFA Präsident Marcus Siebler und Andres Klüpfel geht in Riesendank für die Durchführung der Online- Präsentation. Eine 5köpfige Jury entschied nun über die Preisvergabe. Es wurden vergeben: 3 mal erster Preis, 7 mal zweiter Preis, 15 dritter Preis und 11 Teilnahmen. Als bester Film wurde „Sinnlos“ von Marcus Siebler ernannt. Der Amateurfilmclub gratuliert allen Filmemacherinnen/Filmemacher zum Erfolg; auch wenn nicht jeder einen Preis errang - dabei sein ist alles!!
Die ‚Faule Krücke‘ von Monika Meyer startete beim Bundesfilm Festival Fiction in Schrobenhausen und erhielt einen dritten Platz. Der Film wurde zum Deutschen Amateurfilm Festival weitergemeldet. Dort gab es keine Platzierung für den Film, aber die nächste Station war die 42. BAF in Sachsen b. Ansbach - endlich mal wieder eine Präsenzveranstaltung
Wie es bei der 42. BAF vom 9./10. Okt. war, wer die Gewinner der kleinen Löwen und des großen Löwen sind und vieles mehr lesen Sie hier
2022
Straubing war am 8./9. Okt. Austragungsort der 43. Bayerischen Amateurfilm Festpiele.
Trailer einfach auf Start klicken
Am 26./27. März 2022: Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung genießen zu können, darüber freuten sich alle Amateurfilmer, Juroren, Gäste und Gastgeber im Schloss Sassanfahrt / Hirschaid. Der Landesverband Film+Video Bayern e.V. (LFVB) lud ein zum Landesfilmfestival Bayern (LFF) 2022. 32 Amateurfilme von Autoren aus Bayern rangen um die besten Platzierungen und eine Weitermeldung zu den Bundesfilmfestivals der Amateurfilmer. Der Amateurfilmclub Straubing (AFC) beteiligte sich mit 3 Filmen. Mit „Trollige Geschichten“ von Herwig Hlawa, sowie der Gemeinschaftsproduktion „SEHN-sucht“ von neun Filmclubmitgliedern und mit einer LFVB-Filmteam-Produktion „Starker Wille“ mit Monika Meyer (Filmclub Straubing), Jürgen Liebenstein (Filmclub Landshut) und Wilfried Probst (Filmclub München). Bei fünf Juroren lag es über das Weh und Ach der Filmbeiträge zu entscheiden, eine sehr anspruchsvolle, nicht zu verachtende Mammutaufgabe bei 32 Filmen unterschiedlichster Genre.
v.l.: Juryleiter Adalbert Becker, Jurorin Tanja Ror, Juror Frank Heining, Jurorin Anette Schäfer, Juror Michael Schwarz, Jurorin Ute Kühnert
Die Straubinger Gäste verfolgen interessiert die Filme und die Jurybesprechungen.
Herwig Hlawa errang einen dritten Platz. v.l.: LFVB Vorsitzender Adalbert Becker, LFF Ausrichterin Agi Fleischmann, Autor Herwig Hlawa, BDFA Vorsitzender Marcus Siebler
Für die Coproduktion „Starker Wille“ nahm Autorin Monika Meyer auch die Urkunden für ihre beiden nichtanwesenden Mitautoren entgegen.
Der Gemeinschaftsfilm „SEHN-sucht“ vom Filmclub Straubing erhielt zwar nur eine Teilnahme - ist aber für den Club sehr wertvoll.
Eine besondere Überraschung für die drei Autoren von „Starker Wille“. Sie wurden von der Jury mit dem Sonderpreis für einen aussergewöhnlichen Film belohnt. Beim BFF Fiction in Schrobenhausen trafen sich die Autoren Jürgen Liebenstein, Monika Meyer und Wilfried Probst zu einem gemeinsamen Foto
LFF Bayern 2022
Die Filme „Trollige Geschichten“ und „Starker Wille“ wurden zu den Bundesfilmfestivals des Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) weiter gemeldet. Im Oktober dann können auch alle „Straubinger“, als herzlich willkommene Gäste und Zuschauer, diese drei Filme bei den Bayerischen Amateurfilm Festspielen (BAF) im Anstatt-Theater, im alten Schlachthof von Straubing, sehen
Berichterstasstung im Straubinger Tagblatt (Josef Unterholzner)
Alle Infos und Fotos unter folgendem Link:
Foto Maria Walz Foto Maria Walz Foto Maria Walz Foto Carola Schmidle Foto Günter Purner
Vom 22.-24. April hieß es beim BFF Fuldabrück „Film ab“. Unter den 42 Dokumentarfilmen befand sich auch der Film von Herwig „Trollige Geschichten. Er überzeugte die Jury mit seinem Filmwerk und errang eine Silbermedaillie und die Weitermeldung zu den Deutschen Filmfestspielen in Harsefeld.
Weitere Infos zum BFF Fuldabrück: BFF Fuldabrück (bdfa-hessen.de)
Berichterstattung im Straubinger Tagblatt(Josef Unterholzner)
v.l.: Juryleiter Rainer Urban überreicht mit dem Festivalausrichter Norbert Lippe die Silbermedaillie an Herwig Hlawa
Beim BFF Fiction in Schrobenhausen fand vom 7.- 8- Mai der Wettstreit zu 40 gemeldeten Filmen statt. Die drei Autoren der Gemeinschaftsproduktion „Starker Wille“ freuten sich riesig über die Bronzemedaillie und der Weitermeldung zu den Deutschen Filmfestspielen in Harsefeld.
Das Filmteam bei der Autorenbesprechung auf der Bühne im Herzogfilm-Theater in Schrobenhausen. v.l.: Wilfried Probst, Jürgen Liebenstein, Monika Meyer, Festivalausrichter Marcus Siebler.
Preisübergabe der Bronzemedaillie mit den Vorsitzenden des BDFA und LFVB
Ein Erinnerungsfoto - denn so oft trifft man sich nicht. Jürgen Liebenstein aus Landshut, Monika Meyer aus Straubing und Wilfried Probst aus München.
Alle Fotos Carola Schmidle
Foto Klaus Austermann
BFF Dokumentation Fuldabück
BFF Fiction 2022 Schrobenhausen
Die stolzen Filmclubmitglieder. Bildunterschrift v.l.: Gunter Bergmann, Karl-Heinz Maier, Herwig Hlawa, Monika Meyer, Karl-Heinz Mühlbauer, Werner Jähn Nicht auf dem Foto: Harry Stretz, Hans Ebner, Hans Hecht
Der Film steht auf Youtube bereit. Klicken Sie auf den folgenden Link:
Foto Karl Sagmeister
Oberbürgermeister Markus Pannermayr (rechts) fungiert als Schirmherr der BAF 2022. Monika Meyer und Karl Heinz Maier, 1. Vorsitzender des Amateufilmclub Straubing, freuen sich über seine Zusage.
Herzlichen Dank an unsere regionalen Sponsoren und Unterstützer:
Mehr Infos unter folgendem Link: https://film-festspiele.de/2022/ Die Festschrift steht online bereit: https://film-festspiele.de/2022/BAF_Download.php
Die BAF 2022 ist nun Geschichte - aber die Erinnerung an ein gelungenes Filmevent bleibt! Hier nun die Ergebnisse und viele Fotos zu sehen auf: https://film-festspiele.de/2022/BAF_Ergebnisse.php https://film-festspiele.de/2022/BAF_Fotos.php
Glückwunsch an unseren Filmclubfreund Herwig, der wieder mal bei der Jury und dem Publikum punkten konnte.
2023
Zum Start in die Filmsaison 2023 findet das Landesfilmfestival am 11. - 12. März 2023 in Unterföhring statt. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte geöffnet und eintrittsfrei! 36 Filme sind gemeldet - unter anderem auch einer vom Filmclub Straubing. Autorin Monika Meyer stellt ihren Film „Die ‚Bring mich heim‘ Nummer“ in den Wettkampfring. Welche Filme sonst noch mitmischen, wer zur Jury gehört und noch viel mehr verbirgt sich hinter folgendem Link:
Amateurfilmclub Straubing
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Links
Chronik `22